Ein schönes Wochenende…
… hatten wir – bei unserem gemütlichen Stamm-Treffen auf Bratnudeln, Wurst und Limo. Ohne Zelt, aber dafür mit viel Spaß. Nebenbei gabs noch nen Abstecher zu Motorrad Berlage und nen sehr innovativen Navihalter.
… hatten wir – bei unserem gemütlichen Stamm-Treffen auf Bratnudeln, Wurst und Limo. Ohne Zelt, aber dafür mit viel Spaß. Nebenbei gabs noch nen Abstecher zu Motorrad Berlage und nen sehr innovativen Navihalter.
May the Sun be in your face and the wind in your bag Nachdem wir in den letzten Jahren die Alpen in fast jeder Region besucht und befahren haben, war diesmal ein neues Ziel im Visier. Großbritannien – genauer Schottland.
Endlich ist es da – unser Urlaubsvideo! Ich hoffe wir können euch schöne Eindrücke oder/und Informationen mit den bewegten Bildern liefern. Der bericht folgt auch bald! Asphaltpiraten | Schottland 2012
Da gabs vor dem Schottland-Urlaub doch noch nen neuen Kettensatz. Der TÜV hats ja auch beanstandet und das Ritzel vorne sah echt nicht mehr gut aus. Bei Louis per Express-Versand in einem Tag, für 5 Euro extra. Gesamt 110 Euro. Der X-Ring D.I.D. Kettensatz (520VX/E (104/16/42) – Glieder, Ritzelzähne,Kettenradzähne) ging wunderbar drauf, ca. 2 Stunden…
Nachdem ich gestern vergebens um 17.30 Uhr beim TÜV war, der aber nur bis 17 Uhr Dienst leistet – bin ich heute morgen wieder hin… um zu erfahren das da noch LKWs vor mir sind und ich über ne halbe Stunde warten muss. Kurzerhand bin ich zur DEKRA in der Autostraße gefahren und kam dort…
Eine kleine, sommerliche Runde zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica gabs an Christi Himmelfahrt. Lange her war der letzte Besuch dort. Und er steht immernoch da und hat sich tatsächlich nicht bewegt. Auf jeden Fall mal einen Ausflug wert. Es heisst übrigens „an der“ Porta Westfalica, da dies das Durchbruchstal der Weser zwischen Wiehengebirge und…
Da im letzten feuchten Urlaub die Stiefel ein extremer Schwachpunkt waren, müssen für die neue Saison unbedingt Neue her. Wie hier schon beschrieben, haben die Hersteller anscheinend neue Normen – zumindest passte meine Mauke in so gut wie keinen 46er Stiefel. Bei den großen Motorradläden (Polo+Louis) gefiel mir nur der 260Euro teure Daytona GTX Roadmaster…
Etliche, ja wirklich reichlich viele Regenfahrten hab ich mit dem Motorrad schon hinter mir. Es war ja noch erträglich wenn ich den Regenkombi noch am Abfahrtsort gemütlich anziehen konnte … wenn ich denn von „gemütlich“ reden kann. Da der letzte Motorradurlaub ein Schlag ins Wasser war, habe ich den Kombi zwar geliebt das er total…
Es wurde mal Zeit meine XJ mal wieder aufzupolieren. Also ab nach Louis und ein Polierset kaufen für Sage und schreibe 14,95 Euros. Gebrauchsanleitung lesen, Werkzeug und Bohrmaschine rausgesucht und frohen Mutes mit der Arbeit an den NICHT abgebauten Teilen beginnen. Die Ernüchterung ließ nicht lange auf sich warten, die Enttäuschung wurde größer und größer.…
Ich bin mal von der Excel-Tabelle auf ne Website umgesprungen, um die Kosten für die GPZ zu listen. Die alte XLS konnte ich importieren und notfalls kann ich sie mir auch wieder zurückexportieren. <- Klick