Schloß Holte-Stukenbrock. Wir tun es wieder. Weil es im vergangenen Jahr so viel Spaß gemacht hat, veranstaltet die Lokalredaktion der Neuen Westfälischen auch in diesem Jahr eine Motorradtour.
Mehr lesen25. April 2018
23. April 2017
Köterberg-Ausfahrt mit Schloß Holtern und der NW
Heute waren wir auf der NW-SHS-Ausfahrt unterwegs! Geteilt wurde der Haufen Mopped-Fahrer auf 4 Gruppen – 2x Möhnesee und 2x Köterberg. Via Navi 😉 gings querfeldein mit Exkursen zum Köterberghaus - Lippe itself. Dazu gabs typisches April-Wetter. April – Der macht was er will! Regen, Hagel, bewölkt und Sonnenschein geglitten uns unterwegs. Unsere Gruppe bestand aus 13 Motorrädern. Darunter eine 125er Varadero und 2 alte NSU-Schätzchen.
13. März 2017
Motorradtour mit Schloß Holtern am 23.4.
Ein interessanter Beitrag aus der NW am 11.3.:
Wer also Lust auf ne Tour am 23.4. hat - entweder ins Powerland oder zur höchsten Erhebenung in Lippe, der meldet sich per E-Mail an!
//edit: Hier noch ein neuer "Zwischenbericht":
http://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/schloss_holte_stukenbrock/schloss_holte_stukenbrock/21726780_Auf-zur-NW-Motorradtour.html
18. September 2016
Anlasser(un)glück
Da streikte auf unserer Kroatientour doch glatt mein Anlasser von der XJ !!!
Böse, böse, böse…..
Was geht mir da alles durch den Kopf?
- Bauteilereihenfolge:
- Batterie leer? – nein, Licht brennt, Blinker und Bremslicht auch ohne schwächer zu werden.
- Starterknopf kaputt? – nein, da klackt doch was
- Starterrelais kaputt? – nein, ein überbrücken brachte auch nichts
Also der Anlasser selbst.
Mal eben ausgebaut (2 Schrauben + das Kabel (eine Mutter)) dauerte 5 Minuten – ungelogen. Mal eben auf der Terrasse des Hotels auseinander genommen und festgestellt das die Kohlebürsten runter sind.
Mehr lesen11. Dezember 2014
Tankstopp und Imbiss Pause
Hallo ??? Ihr kennt den Sascha nicht ?!?!?
Als kleinen Tipp möchte ich einen tollen Imbisswagen empfehlen
Saschas Grillstübchen
Er macht leckere Bratwurst, Currywurst und Curry-Spezial-Wurst auf dem Holzkohlegrill.
Seine Pommes --- mmmhh auch nicht von schlechten Eltern und alles frisch.
Das dolle an seinem sehr gut gelegenen Imbissstand ist, dass –
- man beim Essen schon fast auf seinem Motorrad sitzen bleiben kann
- alles frisch zubereitet wird
- es immer was zu sehen gibt und immer was zu „labern“ hat
- eine Tankstelle gaaanz in der Nähe ist (ca. 50m)
- es zur Autobahn A33 sind es auch nur ca. 500m
- man von dort aus Super Touren starten kann – Lippe, Sauerland die Senne und der Teutoburger Wald und, und, und….
Bis dann, vielleicht trifft man sich da ja mal 🙂
Freaggle
Mehr lesen
26. November 2014
Wer sagt denn das Marmelade keine Kraft gibt :-)
Ergänzendes über den „neuen“ gebrauchten Motor
Der Anfang: https://www.asphaltpiraten.de/ein-neuer-gebrauchter-motor-fuer-die-xj/
Jeaaahh.
Ein Anruf von Motorrad Koop. -> http://www.motokoop.de/wb/pages/impressum.php
„Der Motor ist eingebaut und läuft super. Kannst deine Maschine abholen.“
Ich war überrascht wie schnell doch der Umbau von statten ging.
Dank des genialen Schraubers Marcell Pluta der bei Peter Koop, der Meisterschrauber selbst, angestellt ist.
Es gab sogar noch einige Probleme zu lösen, wie z.B. der Pickup Fehler in der Zündung zu finden, die Krümmerrohre am Zylinder dicht zu kriegen und was weiß ich…..
„Ventile sind eingestellt, Vergaser synchronisiert, Pickups getauscht – die im „neuen gebrauchten“ sind kaputt gewesen, jene Sorte Öl ist jetzt drauf und, und, und… „
mir fällt grade nicht ein was er noch alles gemacht hat, abgesehen von diversen festgegammelten Schrauben zu lösen und zu ersetzten.
Da steht sie nu vor mir: sauber, sehr sauber sogar. Kein Fettfingerabdruck irgendwo.
. .
„Fahr sie mal“ sagt Marcell „du kennst Sie besser als ich. Für meinen Geschmack läuft er schön rund.“ und zeigt dabei mit einem Grinsen; der grinst eigentlich immer – ne, mit schlechter Laune habe ich noch keinen von beiden gesehen; auf den Viertopfzerknalltriebling.
Ok. Probefahrt – etwas länger ist sie doch geworden .. die Probefahrt.
Jungs! Ihr seid euer Geld wert. Auf Heller und Pfennig.
Danke schön.
Die nächsten Touren werden nicht lange auf sich warten lassen - bei uns ist immer Saison - nur nicht bei Schnee und Eis auf dem Asphalt....
Ich halte Euch auf dem laufenden 🙂
Bis dann
Freaggle
Mehr lesen
29. April 2013
Schloß Holte
Da die Asphaltpiraten aus Schloß Holte kommen, und sich uns die Chance bot, das sonst Besuchern geschlossene Schloß zu besichtigen, gibts hier eine kleine Galerie.
Schloß Holte kommt übrigens von Schloß Holz, und war ursprünglich das Haus Holte - Jadtsitz der Tenge-Rietbergs (erbaut von Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg im 14. Jhdt., verkauft an die Tenges - später mit Rietberg verheiratet). Die Eiche im Wappen repräsentiert das "Holz". Noch ne Randnotiz: Der Ort hieß bis 1964 Liemke, erst dann wurde der Ort umbenannt - nach der gleichnamigen Bahnhofstation.
Die Holter Hütte nebenan entwickelte sich aus den hohen Rasenerz- bzw. Raseneisenerz. bzw. Raseneisenstein-Vorkommen, sowie den Holzbestand des Holter Waldes in der Region.
22. April 2013
73. ADAC Westfalen Lippe Fahrt “Klassik”
Ein paar Impressionen vom Event:
Mehr lesen