Köterbergtour 2013

Der alljährliche und traditionelle Ausflug zum Köterberg ist Anfang des Jahres von der Natur ja schon auf Eis gelegt worden. Der Besuch bei der höchsten Erhebeung des Lipper Berglands wurde dies Wochenende nachgeholt. Zu viert gings mit Kurzbesuch beim Hermann zum Köterberg. Der Kreis Lippe lässt den Köterberg aber nicht unbedingt attraktiv für Moppedfahrer wirken.…

Details

Reifentest – Michelin Pilot Aktiv – weitere Eindrücke

Der Anfang: http://asphaltpiraten.de/jetzt-reicht%C2%B4s/ Jetzt hab ich glatte 2780 km in den Pyrenäen mit diesen Pellen abgespult. Mein Fazit bisher: Der Reifen ist einfach nur Klasse und eine Klasse für sich.  Der Hauptständer musste leider etwas leiden, aber die N260 um das Molina Massiv herum hatte es mir einfach angetan. Abgesehen von der Superstrecke, den tollen…

Details

Pyrenäen – POI (Ziele,Hotels,Werkstätten)

Nächten Monat besuchen wir die Staatsgrenze zwischen Frankreich und Spanien und folgen mit den Moppeds dem Gebirgskamm – inkl. nen Besuch im Zwergstaat Andorra, der ja Mitten in den Pyrenäen liegt. Im Vorfeld habe ich schonmal ein paar interessante Punkte recharchiert.. vorzugsweise nätürlich Pässe, bzw. Cols. Hier die Resultate Besondere Ziele – kml, ov2, bmp,…

Details

GPZ500S Steuerkettenspanner

Da die nächste große Runde vor der Tür steht, gabs für die Kawa noch nen obligatorischen Ölwechsel. Der Filter von Louis (Bauform etwas verändert, Marke Champion ist größer als der aus dem Vorjahr, Aufnahme und Dichtring passen), dazu mal was Neues: Eine „Ablassschraube mit Magnet“ – 4,99 € – soll Metallreste aus dem Öl fangen.…

Details

Saurierspuren in den Meller Bergen

Oder besser gesagt: „Dinosaurierfährten von Barkhausen„. An eben jenen kamen wir neulich bei einer kleinen Runde durch die Meller Berge vorbei. Erst tauchten ein paar Schilder „Saurierspuren“ auf – da fängt man ja schon an zu grübeln (und stellt sich riesige Krater vor). Beim Stop auf dem Touri-Parkplatz vor Ort konnten wir das Geheimnis lüften.…

Details

Schloß Holte

Da die Asphaltpiraten aus Schloß Holte kommen, und sich uns die Chance bot, das sonst Besuchern geschlossene Schloß zu besichtigen, gibts hier eine kleine Galerie. Schloß Holte kommt übrigens von Schloß Holz, und war ursprünglich das Haus Holte – Jadtsitz der Tenge-Rietbergs (erbaut von Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg im 14. Jhdt., verkauft an die Tenges…

Details

Eisdiele in Beckum und Möhnesee

Die Sonne lässt sich ja nun endlich Blicken – perfekt für eine kleine Runde Mopped-Fahren. Erstmal Richtung Beckumer „Berge“, dann nen Pitstop bei der Eisdiele mit dem guten Manuel Kaffee. Weiter über eine schicke kleine Straße Richtung Herzfeld (bzw. Lippborg) bis wir dann am – wie erwartet – völlig überfüllten Möhnesee ankamen. Zurück gings durch…

Details